Start zu neuen Wegen in der beruflichen und fachintegrierten Sprachenbildung

  • Veröffentlicht
  • 2 Minuten zum Lesen
  • 0 Kommentare

Start zu neuen Wegen in der beruflichen und fachintegrierten Sprachenbildung

Der KDV hat vom 18. bis zum 19. November 2022 an einem Planungstreffen zu einem Regionalprojekt in Jeruzalem (Slowenien) teilgenommen.

Dabei ging es um Vorbereitung eines Projekts zum fachintegriert-immersiven Deutschlernen (MINT und berufsorientierte Inhalte) in der Region Südosteuropa. Im Rahmen der Arbeitstagung wurden die spezifischen Bedarfe und Ziele wie auch die realen Beitragspotenziale und Aufgaben einer jeden mitwirkenden Institution besprochen und konkretisiert.

Kroatische Partnerinstitutionen im Projekt sind die Agentur für Erziehung und Bildung, der Kroatische Deutschlehrerverband, AHK Kroatien, Josip-Juraj-Strossmayer-Universität Osijek, Gymnasium Ogulin, Technische Schule Čakovec und Callidus.

Das Projekt wird unterstützt durch das Auswärtige Amt und die EU-Kommission, Partnerinstanzen aus Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Finnland, dem Kosovo, Kroatien, Serbien, Slowenien und der Türkei und unter Mitwirkung von u. a. den Deutschen Botschaften in Ljubljana und Zagreb, MINTvernetzt, AHK Kroatien / Njemačko-hrvatska industrijska i trgovinska komora, Goethe-Institut Slowenien.
Inhaltliche Federführung:
Koordination: