Wiener Thesen zur Sprachenpolitik
In der Tradition der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen in Fribourg und früherer IDTs wurden zur IDT 2022 in Wien die Wiener Thesen zur Sprachenpolitik präsentiert, die über die Tagung hinaus…
In der Tradition der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen in Fribourg und früherer IDTs wurden zur IDT 2022 in Wien die Wiener Thesen zur Sprachenpolitik präsentiert, die über die Tagung hinaus…
Was kann ich meinen DaF-Lernenden zumuten? Kompetenz der DaF-Lehrenden, das Lernniveau der Lernenden zu erkennen, in Einklang damit lernerorientierte Unterrichtsinhalte und -ansätze zu wählen und Lernleistungen zu evaluieren. Što mogu…
Der FIPLV (Fédération Internationale des Professeurs de Langues Vivantes), der Dachverband für moderne Fremdsprachen, dessen Mitglied der IDV ist, organisiert am 27.–29. Juni 2022 in Warschau/Polen einen Weltkongress zum Thema „Fremdsprachenbildung…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, tragen Sie in Ihre Terminkalender folgendes Wochenende (Freitag – Samstag): 12.–13. November 2021 als Ihr KDV-Termin ein! Dieses Jahr bleiben wir noch online, aber wir beschäftigen…
Roditelji, već u prvom razredu svojom odlukom o odabiru stranog jezika širite ili sužavate mogućnosti svoje djece da budu govornici više stranih jezika do kraja obrazovanja. Odaberite za svoje dijete…
Znanje stranih jezika – zajednička europska vrijednost. Stanje i perspektive u obveznom obrazovanju u Republici Hrvatskoj Na inicijativu Hrvatskog društva učitelja i profesora njemačkog jezika te Hrvatske udruge profesora francuskog…
Webinare für Interessierte bis zum Sommer am 9. Juni 2021 – Posterpräsentation (Lo Hufnagl, Yasmin El-Hariri) am 29. Juni 2021 – Sektionen (Eva Mandl, Klaus-Börge Boeckmann) zwei weitere Webinare zur…